Startseite › Forum › Allgemeines › Kummerkasten › Vorstellungsgespräch Einstellungstest
- This topic has 15 Antworten, 7 Teilnehmer, and was last updated vor 17 years, 9 months by
metleck.
-
AutorBeiträge
-
21. Dezember 2005 um 22:40 #108511
metleck
TeilnehmerHi!
Ich hab am 4. Januar mein erstes Vorstellungsgespräch zur FI AE.
Ich hab mein Informatikstudium abgebrochen und da komme ich auch schon zu meinem ersten Problem. Wie sag ich sowas im Gespräch?
Ich hab es aufgehört weil mir die praktische Anwendung fehlt und ich lieber schon mal arbeiten will und dabei alles lernen und naja 6-7 jahre waren mir einfach zu lang.Hm, das 2. ist : der Einstellungstest ist auf 90 min festgelegt. Vielleicht hat jemand eine Idee was da so dran kommen könnte. Für mich hört sich 90 min. nach dem „Üblichen“ an. Wie soll ich mich darauf vorbereiten?
Und da wär auch noch drittens, was zieht man da so an?
Einen Rock, Bluse, hohe Schuhe???oder eher etwas lockerer???Danke schonmal
PS:Die Seite ist echt super. Gibt auf jeden Fall schonmal viele Tipps.
22. Dezember 2005 um 9:21 #116665Thomas
KeymasterHi und willkommen!
Ehrlichkeit, Ehrlichkeit, Ehrlichkeit… Das ist mein Motto. Sprich, wenn Du aus dem Grund aufhörst, dann sag es auch so.
Da ich selber keinen Einstellungstests mache, kann ich Dir auch nicht genau sagen, was drankommt.
Zu den Klamotten:
Lieber ordentliche normale Kleidung als zu rausgeputzt…Was sagen die Anderen?
Bei Fragen fragen!
22. Dezember 2005 um 10:32 #116674bear
TeilnehmerThomas wrote:Ehrlichkeit, Ehrlichkeit, Ehrlichkeit… Das ist mein Motto. Sprich, wenn Du aus dem Grund aufhörst, dann sag es auch so.Zu den Klamotten:
Lieber ordentliche normale Kleidung als zu rausgeputzt…Was sagen die Anderen?
Kann ich dem Thomas nur zustimmen!!!!
Ehrlichkeit kommt immer gut an. Eine aufgesetzte oder auswendig gelernte Begründung ist leicht durchschaubar und, ich mach es jedenfalls dann 😉 , hakt man nach und schon fällt das „Gerüst“ zusammen.
Mir waren und sind offene, ehrliche Gesprächspartner immer lieber, da spürt man dann auch, dass hier keine Show abgegeben wird.
Zu den Klamotten: zu „aufgetakelt“ stößt eher ab…
22. Dezember 2005 um 10:34 #116664Thomas
KeymasterThomas wrote:Da ich selber keinen Einstellungstests mache, kann ich Dir auch nicht genau sagen, was drankommt.Wir machen „nur“ Einstellungsgespräche und bieten „heißen“ Kandidaten dann ein Kurzpraktikum an. Da kann man sich am besten kennenlernen…
Bei Fragen fragen!
22. Dezember 2005 um 11:47 #116673bear
Teilnehmermetleck wrote:Hm, das 2. ist : der Einstellungstest ist auf 90 min festgelegt. Vielleicht hat jemand eine Idee was da so dran kommen könnte. Für mich hört sich 90 min. nach dem „Üblichen“ an. Wie soll ich mich darauf vorbereiten?
quote]Wir haben derzeit noch keinen speziellen Einstellungstest für FI-AE/SI. Es werden bei uns die Tests für die Kaufleute herangezogen. Hier wird vorallem das Allgemeinwissen abgefragt.
Zusätzlich gibt es ein paar allgemeine Fragen über die Informatik.Hier ein kleiner Auszug:
allgemein
– Fehlende Verben ergänzen (Lückentext)
– Begriffspaare bilden (Fisch:Wasser; Vogel:? // Buch:Seite; Regen:? // Teich:Ruhe; Bach:?
– gängige Abkürzungen in vollem Wortlaut wiedergeben (Jh., o.Ä., ggf., usw)
– Gegenteilige Bedeutungen – Begriffspaare bilden (oberflächlich – gründlich, eigennützig – selbstlos)
– Passende Textarten finden (Begriffe müssen bestimmten Aufgaben zugeordnet werden)
– Präpostionen im richtigen Kasus ergänzen (z.B. Ihre Stimmzettel werfen sie bitte in die Wahlurne)Englisch
Schreiben Sie in Englisch in nur 2-3 Sätzen etwas über ihr HobbyMathematische Aufgaben
– Textaufgaben, ZahlenreihenBetriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse:
Überprüfen Sie folgende Aussagen zur Geschäftsfähigkeit und Rechtsfähigkeit. (0) – richtig (1) – falsch
a) Ein drei Tage altes Kind kann nicht steuerpflichtig sein
b) Ein Hund kann erbfähig sein
c) Ein 14-jähriges Kind kann Eigentümer einer Unternehmung sein
d) Die Rechtsfähigkeit bei natürlichen Personen beginnt mit Vollendung der Geburt
e) Juristische Personen sind nicht rechtsfähig, sie sind nur voll geschäftsfähig–Allgemeine Wirtschaftslehre
Bitte beschreiben Sie kurz die wichtigsten Merkmale der sozialen MarktwirtschaftInformatik
– Ordnen Sie die Begriffe zu den Erklärungen: CPU, Bussystem, RAM, ROM, Scanner….)
– Erklären Sie mir den Begriff „Suchmaschinen“ und geben Sie Beispiel
-Erklären Sie mir den allgemein Begriff „Server“, „LAN-Server“, „Dateiserver“, „Druckserver“, „Applikationsserver“
– Erklären Sie mir den Begriff „e-Commerce / e-business“… So sieht der Test bei uns…. wie es andere handhaben, weiss ich natürlich nicht…
22. Dezember 2005 um 11:47 #116672bear
Teilnehmerupps… sch.. klammern 😕
2. Januar 2006 um 13:49 #116676metleck
Teilnehmerdanke das hat mir schon mal weiter geholfen!!!!
aber jetzt noch eine frage ich hab ein lippenpiercing sollte ich das auch rausnehmen?
2. Januar 2006 um 15:08 #116663Thomas
KeymasterJa!
Bei Fragen fragen!
3. Januar 2006 um 13:27 #116675metleck
Teilnehmer😀 ok
3. Januar 2006 um 17:49 #116662Thomas
Keymastergerne 🙂
Bei Fragen fragen!
3. Januar 2006 um 21:21 #116667TschiTschi
Teilnehmermetleck wrote:Ich hab es aufgehört weil mir die praktische Anwendung fehlt und ich lieber schon mal arbeiten will und dabei alles lernen und naja 6-7 jahre waren mir einfach zu lang.Sage es genau so.
Wie Thomas schon gesagt: Bleibt ehrlich und Du selbst. Das gilt auch für den Rest des Gespräches. Antworte nicht zu knapp (lasse Dir nicht alles aus der Nase ziehen) aber schwafele auch nicht rum!Und Ähnliches gilt auch für die Kleidung! Sei GUT angezogen aber nicht AUFGETAKELT. Hohe Schuhe würden bei mir eher einen negativen Eindruck hinterlassen.
Denke immer daran: Du bewirbst Dich um einen AUSBILDUNGSPLATZ als Programmiererin und nicht um eine FESTEINSTELLUNG als Vetriebsmieze!metleck wrote:ich hab ein lippenpiercing sollte ich das auch rausnehmen?Wenn Du es während Deiner Ausbildung auch herausnehmen willst – ja.
Ansonsten: siehe oben –> Ehrlichkeit!GG
5. Januar 2006 um 15:05 #116671muecke
TeilnehmerMit dem Meisten bin ich einverstanden, was Du schreibst aber:
TschiTschi wrote:Vetriebsmieze!Wen oder was meinst Du denn damit? Lese nur ich da einen mehr oder weniger herablassenden Ton gegenüber Frauen heraus, die im Verkauf tätig sind (und daher zu unserer aller Lebensunterhalt beitragen, indem sie „unsere“ Produkte oder unsere Dienstleistungen unters Volk bringen)? Man kann in den unterschiedlichen Berufszweigen eines Betriebes nach Gemeinsamkeiten und gegenseitiger Anerkennung suchen oder, wie Du es machst, die Unterschiede und Respektlosigkeit weitertragen und vertiefen!
5. Januar 2006 um 18:59 #116666TschiTschi
Teilnehmermücke wrote:Wen oder was meinst Du denn damit?Steht doch da: Vetriebsmiezen.
Das sind Frauen, die meinen mit hochhackigen Schuhen, aufgeklebten Wimpern und blondierten Haaren in einer von Männern dominierten Welt ihre Produkte an den Mann bringen zu können.
Ich habe nichts gegen seriöse Vertriebler. Und da ist mir das Geschlecht egal.BTW: Die Tatsache, dass Du so reagierst spricht nicht für große Souveränität!
GG
5. Januar 2006 um 20:24 #116668Hodata
Teilnehmerna super
können Frauen nicht akzeptieren, dass Männer sich über Miezen lustig machen und doch immer wieder verstohlen hinsehen müssen
und
können Männer nicht mal den Schnabel halten und heimlich hingucken?
geh so hin, wie du bist und nicht, wie andere dich gern hätten
alles andere ist subjektiv…
sitz ich dort, lach ich über die Krawatte, sitzt mein Chef dort, findet er es seriös – was solls ==> beim Lotto ist es einfacher zu gewinnen
6. Januar 2006 um 7:05 #116670muecke
TeilnehmerQuote:BTW: Die Tatsache, dass Du so reagierst spricht nicht für große Souveränität!Das stimmt. Na und? 🙄
-
AutorBeiträge
- Das Forum „Kummerkasten“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.